Am 8. September besuchte unser sächsischer Ministerpräsident, Herr Michael Kretschmer, unsere Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 6 bis 10 über aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Fragestellungen zu diskutieren.
Während des Austauschs erlebten wir, dass Herr Kretschmer ein äußerst sympathischer Gesprächspartner war, der in ruhiger Art und Weise auf unsere Fragen einging und komplizierte Themen, wie die Inflation, verständlich erklärte. Als eine entscheidende Frage unserer Schüler aufkam, welche Meinung Herr Kretschmer zu Tablets in Schulen hätte, stellte er die Frage an die Schüler zurück, was eine lebendige Diskussion entfachte und zu einer kritischen Reflexion über den Verlust des eigenen Denkens anregte.
In den rund 60 Minuten wurden diverse Themen erörtert, darunter die Einführung einer Allgemeinen Wehrpflicht und die Wertschätzung verschiedener Berufsgruppen. Besonders eindrücklich appellierte Herr Kretschmer an die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen in der Gesellschaft und dies in jeder Altersschicht.
Das Treffen sollte uns als Anreiz dienen, aktiv zu werden. Anstatt nur zu kritisieren, sollten wir handeln – eine Eigenschaft, die uns Sportlern eigen ist. Wir sollten Fragen stellen, neugierig bleiben und die politischen Geschehnisse auf der Welt verfolgen. Unsere Demokratie sollte nicht selbstverständlich sein.
Ein herzlicher Dank gilt allen Schülern für ihre Beiträge und den Filmemachern im Hintergrund für die Dokumentation der Sportstätten.