Das traditionelle Nationenturnier der U17-Juniorinnen um den EU Nations Cup stand im tschechischen Brünn diesmal ganz im Zeichen der deutschen Auswahl.
Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) gewann das Finale gleich mit 17:6 (4:0, 2:1, 4:3, 7:2) gegen die Slowakei und krönte damit eine Serie von fünf Spielgewinnen. Deutschlands EM-Teilnehmerin Ioanna Petiki wurde auf der Siegerehrung als beste Spielerin des Turniers wie auch als ...
Das traditionelle Nationenturnier der U17-Juniorinnen um den EU Nations Cup stand im tschechischen Brünn diesmal ganz im Zeichen der deutschen Auswahl.
Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) gewann das Finale gleich mit 17:6 (4:0, 2:1, 4:3, 7:2) gegen die Slowakei und krönte damit eine Serie von fünf Spielgewinnen. Deutschlands EM-Teilnehmerin Ioanna Petiki wurde auf der Siegerehrung als beste Spielerin des Turniers wie auch als Torschützenkönig ausgezeichnet.
Im Finalspiel ging die DSV-Auswahl schnellt mit 5:0 (9.) in Führung, ehe sich die Slowakinnen erstmals auf der Anzeigetafel eintragen konnten. Es blieb bis zur Halbzeitpause allerdings der einzige Treffer des Vorrundenzweiten, der auch im weiteren Spielverlauf nie näher als auf vier Treffer herankam. Die deutschen Tore teilten sich Ioanna Petiki (5), Mara Dzaja (3), Lucy Schüßler, Clara Straach, Mira Tzenov (je 2), Mia Reutter, Mia Boscolo und Viktoria Tomica.
Bereits in der Vorrunde hatte sich die DSV-Auswahl jeweils klar gegen Schottland (19:4), die Tschechische Republik (19:2), Großbritannien (20:8) und die Slowakei (19:7) durchgesetzt. Mit Ausnahme von A-Nationalspielerin Ioanna Petiki setzte Trainer Sven Schulz in dem 14er-Aufgebott komplett auf Spielerinnen der angehenden U16-Auswahl mit zahlreichen Sportschülerinnen. Diese werden wahrscheinlich bei der Weltmeisterschaft 2024 für Deutschland spielen.
(Quelle: www.deutsche-wasserball-liga.de)